Vollmond im Oktober 2025

Vollmond im Oktober 2025

Am 07. Oktober um 05:45 Uhr steht der Vollmond im temperamentvollen Sternzeichen Widder. Als Feuerzeichen bringt der Widder Dynamik und Durchsetzungskraft mit sich.

Der erste Herbstvollmond in diesem Jahr verspricht, ein ganz besonderer zu werden. Das Feuerzeichen ist vor allem für seine Dynamik, Entschlossenheit und Ehrlichkeit bekannt. Wenn die kraftvollen Mondenergien aus ihm heraus wirken, dann gibt es uns etwas von seiner Tatkraft ab und inspiriert uns dazu, unsere Komfortzone zu verlassen. Außerdem erwartet uns im Oktober sogar ein sogenannter Supervollmond. Dieser erscheint heller und größer als sonst und hat dadurch auch eine besonders starke Wirkung auf uns.

Erntemond und Supermond

Der Oktobervollmond, auch bekannt als Erntemond, ist zugleich der erste Supermond in diesem Jahr. Das bedeutet, er steht näher an der Erde und scheint dadurch heller und größer als sonst. Vor allem in den frühen Abendstunden wirkt sein Anblick besonders eindrucksvoll. Auch die Widder-Energie kann sich dadurch potenzieren.

So wie der stolze Widder keine Schwierigkeiten damit hat, kraftvollen Schrittes neue Wege zu beschreiten, sind auch wir jetzt durchaus neugierig und mutig genug, einfach mal die Richtung zu wechseln. Die Tatkraft des Feuerzeichens weckt in uns den Sinn für das Abenteuer. Gerade die Ziele, die zu weit entfernt und zu schwer zu erreichen schienen, fallen nun in das Licht des Vollmondes. Wir halten nicht mehr an unseren gewohnten Umständen fest und sind bereit, den Zauber der Veränderung zuzulassen. Das macht sich sowohl in unserem Arbeitsumfeld als auch in der Liebe bemerkbar. Da könnte es in dieser Vollmondnacht so richtig leidenschaftlich werden. Allerdings kann diese Widder-Energie auch ganz schön überfordern. Das Sternzeichen neigt nämlich auch zu überschwänglicher Ungeduld. Das klassische Bild vom Kopf, der durch die Wand prescht, beschreibt einen Widder ziemlich gut. Das kann vor allem sensible Wasserzeichen im ersten Moment aus der Bahn werfen. Impulsivität und vielleicht sogar ein wenig Streitlust liegen in der Luft. Um dem entgegenzuwirken, tut es gut, sich bewusst Momente der Achtsamkeit zu nehmen, tief durchzuatmen, bevor man einen kritischen Gedanken äußert. Wenn du in der Vollmondnacht ein wenig unruhiger bist, solltest du nicht bestens gelaunt erwachen, solltest du den Tag nicht sofort abschreiben. Mache stattdessen das Beste aus diesem Herbst-Highlight und stoße einige Veränderungen an! 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar